Magazine

Works
on 2018/11/08

The 25,000m2 wooden hillside at the edge of Stockholm’s treasured national park Gärdet celebrates its official opening together with the city’s tallest new structure, OMA’s Norra Tornen. BIG – Bjarke Ingels Group


Headlines
on 2014/11/10

The Museum of the History of the Polish Jews, designed by Lahdelma & Mahlamäki Architects has been named the 2014 Finlandia Prize for Architecture. John Hill


Works
on 2014/10/22

The architectural language of Coenen Sättele Architecten is in perpetual evolution. It is formed around the context, design brief and a client-tailored uniform architectural solution for both the exterior and interior. Coenen Sättele Architecten


レビュー
on 2014/07/23

For years, Switzerland has held a privileged position in the panorama of international architecture. The country (one of the richest in the world) boasts an excellent network of architecture schools, a modern architectural culture with a long tradition, a powerful publishing industry and...

詳細を読む

レビュー
on 2013/06/10

„Schutzhaus“ nennen Marte.Marte Architekten zwar das kleine Haus, das sie im Vorarlberger Laternsertal an den Rand eines bewaldeten Tobels direkt in einen Schihang gestellt haben. Das in Wirklichkeit aber ein kleines feines Ferienhaus ist. Findet in ihm doch nicht der einsame Wanderer...

詳細を読む

レビュー
on 2013/01/21

Phoenix is a sprawling desert city that encompasses and is surrounded by a number of mountains. One within the city limits is South Mountain, home to the largest municipal park in the United States. About one mile north of its namesake mountain is the South Mountain Community Library, serving...

詳細を読む

レビュー
on 2012/11/05

Schwarze und weiße Rechtecke ergießen sich in einem regelmäßigen Muster über das Haus. Es erinnert an ein Schachbrett, hat aber auch etwas von den weiß verschneiten Bergen, die Innsbruck umringen.

詳細を読む

レビュー
on 2012/06/27

In 11 Monaten Bauzeit wurde die Probebühne für die Wiener Staatsoper von Kiskan-Kaufmann + Venturo fast kompromisslos umgesetzt. Der statisch optimierte, streckmetallverkleidete Zubau wird zum neuen Kopf eines Kulissendepots im Arsenal. Souverän überspannt er den Wendeplatz...

詳細を読む

レビュー
on 2010/06/20

Friedhöfe sind keine alltägliche Bauaufgabe. Mit steigender Flächenknappheit wird diesem wichtigen Teil einer urbanen Kultur nun aber immer größere Aufmerksamkeit zuteil. Es gilt, kontemplative Stimmungen auf immer engerem Raum zu evozieren. Reinhard Drexel zeigt, dass...

詳細を読む

レビュー
on 2009/12/08

1900 brannte der Südflügel des Linzer Schlosses ab. Nun wurde die seither bestehende Lücke gefüllt. Anlässlich des europäischen Kulturhauptstadt-Jahres hat sich Linz hier ein schönes Stück zeitgenössischen Museumsbaus...

詳細を読む

レビュー
on 2009/05/04

Das Pflegeheim in Hainburg musste erweitert werden. Die Architekten Christian Kronaus und Erhard An-He Kinzelbach setzten einen 80 Meter langen, reinen Holzbau vor den Bestand. Nach dem Prinzip der Raumfaltung wurde ein vor- und rückspringendes Fassadensystem entwickelt, das den Bautyp um...

詳細を読む

レビュー
on 2009/01/13

Die Widmung gab dem Hochhaus seine Form vor: eine Ellipse mit 70 Metern Längsdurchmesser auf einem 65 Meter tiefen, fast quadratischen Sockel. Die Architekten Neumann + Partner und das Büro ARTEC lösten die Rundung in polygonale Segmente auf und entwickelten eine komplexe Fassade...

詳細を読む

レビュー
on 2008/06/25

Sportpark Wörtherseestadion“wurde das neue Stadion in Klagenfurt zunächst getauft, das mit Fußballakademie, Ballsportkompetenzzentrum, Büros und vermietbaren Event-Locations weit mehr ist als nur ein Stadion. Eine lange Rampe zelebriert den Aufstieg in diese Arena des...

詳細を読む

レビュー
on 2008/03/26

Together with Wolfram Mehlem and Jesper Bork Wolfgang Tschapeller has built an exceptional house in St Andrä/Wördern, close to the Danube The sharp-edged spatial tube made of fair-faced concrete hovers lightly on an elevated foundation above the expanse of the plain. Freely shaped...

詳細を読む

レビュー
on 2008/01/07

In Hadersdorf, am äußersten westlichen Rand Wiens, wurde kürzlich nach mehrjährigen Verzögerungen die Mustersiedlung „9=12“ eröffnet. Architekt Adolf Krischanitz...

詳細を読む

レビュー
on 2007/11/28

Entertainment durchdringt alle Lebensbereiche. Was früher auf den Kulturbereich beschränkt war, ist heute auch in der Industrie zum unverzichtbaren Instrument geworden. Produkte werden emotionalisiert und inszeniert – längst nicht mehr bloß, um sie zu verkaufen, sondern...

詳細を読む

レビュー
on 2007/10/25

Mit langem  Atem und viel Innovationssinn bauten die Architekten Franz Sam und Irene Ott-Reinisch den komplexen Schulbestand in Waidhofen an der Ybbs zum multifunktionalen Schulzentrum aus und um. Der Altbau wurde unterfangen, im felsigen Grund daneben fand der große, neue Turnsaal...

詳細を読む

レビュー
on 2007/04/23

Österreichische Bahnhofsgegenden haben sich in den letzten Jahren von Schmuddelwinkeln zu urbanen Hoffnungsgebieten gemausert. In ihrer Entstehungszeit noch an der Peripherie gelegen, stellen sie, vom Wachstum der Siedlungen längst ins Zentrum geholt, wertvolle Baulandreserven dar, die...

詳細を読む

レビュー
on 2007/03/22

Am nördlichen Stadtrand Salzburgs planten sps-architekten eine mehrgeschoßige Passivhauswohnanlage in Holzbauweise, für die sie 2006 den 1. Rosenheimer Holzbaupreis erhielten. Simon Speigner und sein Team lösten das Spannungsfeld Städtebau, Passivhaus-Standard und...

詳細を読む

ページ 1 of 1 ページ